Zwei Rope Skipping Teams fahren zum Bundesfinale nach Wuppertal

Mit insgesamt 34 Springern und zahlreichen Eltern ging es am frühen Samstagmorgen für das Team des TV Leer zu den diesjährigen Team-Landesmeisterschaften nach Lüneburg. Neben einer guten Platzierung ging es hierbei für einige Teams auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften bzw. dem Bundesfinale im März in Wuppertal.

Neben dem gastgebenden Verein – dem MTV Treubund Lüneburg – war der TV Leer mit seinen insgesamt sieben Teams wieder sehr stark vertreten. Besonders erfreulich war, dass die Leeraner in der von den weiblichen Sportlern dominierten Sportart als einziger Verein ein reines Jungen-Team (Team 6) stellen konnte. Für die Teams, die jeweils aus 4-5 Sportlern bestand, ging es darum, in sechs verschiedenen Disziplinen möglichst viele Punkte zu sammeln. Besonders positiv war wieder der tolle Zusammenhalt zwischen allen Teams, die sich gegenseitig unterstützt und angefeuert haben. Der TV präsentierte sich wie eine große Familie was u.a. auch darauf zurückzuführen ist, dass die älteren Springer gleichzeitig auch die Trainer für die jüngeren Teams stellen und so ihre Erfahrung aus vielen Wettkämpfen weitergeben können.

Nach einem langen Wettkampftag konnten sich dann 2 Teams des TV Leer besonders freuen – sie hatten die notwendige Punktzahl erreicht und sich damit für das Bundesfinale am 16.03.2019 in Wuppertal qualifiziert. Hierfür mussten sie schon in allen Disziplinen sehr gute Leistungen abliefern, da die Punktezahl für die Qualifikation in diesem Jahr noch einmal angehoben worden ist. Da bei der Siegerehrung auch die Besten jeder einzelnen Disziplin geehrt wurden, konnten auch die anderen Teams einen Podestplatz in den Schnelligkeitsdisziplinen bzw. den Freestyles – einer Kombination aus Sprüngen und akrobatischen Einlagen – erreichen. Trainerin Allegra van Wahden, die an dem Tag mit der ehemaligen Springerin Olivia Meyer dem 15-köpfigen Kampfgericht angehörte, war mit dem Auftritt insgesamt auch sehr zufrieden: „Für die kleineren Springer ist es neben dem wöchentlichen Training auch mal wichtig, unter Wettkampfbedingungen zu springen – das haben sie super gemacht. Dass wir den TV Leer auch wieder auf einem Bundesfinale vertreten können, das macht uns schon stolz.“ Mit diesen positiven Eindrücken ging es am Abend für die Sportler mit dem Bus wieder Richtung Heimat.

Teilnehmer TV Leer:
Team 1: Jantje Borchert, Titia Fenske, Leonie Götze, Merle Isermeyer, Nele Münch (4.Platz, qualifiziert für Bundesfinale)
Team 2: Amelie Kosin, Paul Markus, Melanie Meister, Mia Robben, Martje Tabeling (3.Platz, qualifiziert für Bundesfinale)
Team 3: Nathalia El Ghoul, Ann-Kathrin Horn, Maren Stark, Amrei Timmermann, Jule Voskamp (4.Platz)
Team 4: Nicola Diekhoff, Ida Janssen, Julia Nauschütt, Thalia Racho, Bianca Specht (2.Platz)
Team 5: Lia Götze, Finja Heisig, Nika Hinrichs, Nike Janisch (5.Platz)
Team 6: Aiko Boelen, Tjark Gaßner, Tammo Konken, Nikolas Mössinger (1. Platz)
Team 7: Ronja Block, Nadira El Ghoul, Leefke Gaßner, Julina Mössinger, Marie Papa, (7.Platz)