Rope Skipping Weltmeisterschaften 2023

One, Two, Three – GERMANY! Mit diesem Schlachtruf startete die deutsche Seilspring Elite mit 120 deutschen Springerinnen in die diesjährigen Rope Skipping Weltmeisterschaften in Colorado Springs. Mit dabei die fünf Juniorinnen vom Turnverein Leer, Ronja Block, Nadira El Ghoul, Leefke Gaßner, Julina Mössinger und Marie Papa. Mit dem Landesmeister Titel im März 2023 und der erfolgreichen Qualifikation bei den Deutschen Team Meisterschaften in Lüneburg im April, war die Weltmeisterschaft der krönende Abschluss einer erfolgreichen Team-Saison. Ronja Block, amtierende deutsche Meisterin im Freestyle, ging außerdem im Einzel an den Start. In insgesamt 10 verschiedenen Disziplinen stellten die fünf ihr Können unter Beweis und durften sich mit 1200 Seilspringerinnen aus der ganzen Welt messen. Begleitet wurden die Mädchen von Eltern, sowie den Betreuern Jana Block und Nathalia El Ghoul. Die Meisterschaften starteten für die Mädchen am 16.07 mit den Freestyle-Disziplinen. Das sind verschiedene Choreografien mit Musik zu zweit, zu dritt oder zu viert. Ein Highlight zu Beginn der Wettkämpfe war die große Eröffnungs Zeremonie, bei der sich alle Nationen erstmals vor dem großen Publikum präsentierten. Nach fünf anstrengenden Wettkampftagen endeten die Meisterschaften für die Mädchen am 20.07 mit den Schnelligkeitsdisziplinen. Obwohl es für die fünf Sportlerinnen in erster Linie um das Dabei sein und Erfahrungen sammeln auf internationaler Ebene ging, präsentierten sie sich auf der großen Bühne stets souverän und mit herausragenden Leistungen. Mit einem sechsten, zwei siebten und einem neunten Platz konnten die fünf Leeranerinnen sich gleich vier Top-Ten Platzierungen erspringen. „Dieses Ergebnis ist wirklich unglaublich! Damit hätten wir nie gerechnet und die Mädchen können sehr stolz auf sich sein“ so Trainerin Leonie Götze, die selbst als Springerin mit ihrem neuen Verein aus Brandenburg an den Start ging. Neben den eigenen Wettkämpfen war natürlich auch Zeit die großen Seilspring-Weltstars, die man sonst nur von Social Media kennt in Live zu erleben. So ging es nach der Junioren WM weiter mit dem Show-Contest, Double-Dutch Contest, den Erwachsenen Weltmeisterschaften und dem Finale. Ein absolutes Highlight waren hierbei die Weltmeistertitel, die das deutsche Team mit nach Hause nehmen konnte. Gleich viermal duften die deutschen Springerinnen in der prall gefüllten Collage-Halle die deutsche Nationalhymne singen. Mit den Worten „Oh wie ist das schön“ wurden die deutschen Medaillienträgerinnen unter lautem Gejubel nach der Siegerehrung von ihren deutschen Teamkameraden empfangen. „Ein absoluter Geänsehautmoment“, so auch die Eltern der fünf Leeranerinnen.
Für die Mädchen war die Weltmeisterschaft das Highlight ihrer bisherigen sportlichen Karriere. Doch der Ehrgeiz ist geweckt und sie alle sind sich einig: es soll nicht der letzte internationale Wettkampf gewesen sein, bei dem sie für das deutsche Team an den Start gehen.

